Alle Episoden

Wer käme an der kleinen Mü vorbei?

Wer käme an der kleinen Mü vorbei?

36m 38s

Tove Janssons Kinderbücher begeistern Leser auf der ganzen Welt. Kaum zu glauben, dass der erste Mumin-Band vor achtzig Jahren erschienen ist. Ein Gespräch über das Phänomen und seinen Reiz.

Will China das Ende des Ukraine-Kriegs verhindern?

Will China das Ende des Ukraine-Kriegs verhindern?

47m 4s

Offiziell neutral, faktisch parteiisch - Chinas Kurs zum Ukraine-Krieg folgt nüchternen Machtüberlegungen. Was gewinnt China, wenn der Krieg weiter geht, und was steht für das Reich der Mitte auf dem Spiel, wenn er endet?

Chinas Zweckgemeinschaft mit Moskau, Friedensrhetorik, Rohstoffhandel und Dual-Use-Lieferungen besprechen wir mit unserem China-Korrespondenten Jochen Stahnke und Martin Wagner vom Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin.

Beugt Brokkoli Falten vor?

Beugt Brokkoli Falten vor?

38m 56s

Zwar spielen die Gene eine Rolle dabei, wie schnell oder langsam wir optisch altern. Die gute Nachricht aber ist: Wir können Einfluss nehmen auf den Zustand unserer Haut, zum Beispiel über die Ernährung.

Auf dem Weg zur Übernahme - Was wird aus der Commerzbank?

Auf dem Weg zur Übernahme - Was wird aus der Commerzbank?

28m 57s

Die italienische Großbank Unicredit hat ihren Anteil an der Commerzbank auf 26 Prozent ausgebaut. Was ist der Plan und was bedeutet dieser Plan für die Bank, die Konkurrenz und für Aktionäre?

Annäherung an den Rivalen China – „Indien wird auch mit Russland nicht brechen“

Annäherung an den Rivalen China – „Indien wird auch mit Russland nicht brechen“

53m 12s

Trumps 50-Prozent-Zollhammer sorgt in Indien für Wut und Ernüchterung – und treibt Neu-Delhi näher an Moskau und Peking. Welche Folgen das hat, klären wir mit Christoph Hein, Leiter von F.A.Z. PRO Weltwirtschaft und Prof. Heribert Dieter (SWP).

Hosts: Kati Schneider und Sandra Klüber

Mitarbeit: Lena Barozzi, Jens Wohlgemuth