Kafkas Verwandlungen: Ein Gespräch mit Reiner Stach über Band 1 seiner kommentierten Ausgabe der Erzählungen

Shownotes

Wer hat Angst vor Franz Kafka? Immer noch zu viele, leider. Sind es seine Bücher, besser gesagt, seine Texte? Denn an fertigen Büchern hat er ja kaum etwas hinterlassen, was auf dem heutigen Buchmarkt eine Chance hätte. Ist es der Ruf dieser Texte, „schwierig“ zu sein, obwohl sie manchmal von geradezu strahlender Einfachheit sind? Was nicht heißen soll: simpel. Aber einfach im Sinne von: klar, nicht dahergeredet, nicht mit Erzählkrempel vollgestellt. Oder ist es sein Leben, das als traurig, neurotisch und depressiv gilt? Sind es gar die Fotografien von diesem schmalen Mann mit den großen Augen?

Der beste Weg, diesen Unsinn weiträumig zu umfahren, besteht darin, sich wieder mit Kafkas Texten zu beschäftigen. Dazu besteht jetzt eine hervorragende Gelegenheit durch den ersten von zwei Bänden mit Kafkas Erzählungen, der in der Kommentierung von Reiner Stach im Wallstein Verlag erschienen ist. Reiner Stach, daran sei erinnert, hat durch seine dreibändige Kafka-Biographie einen neuen Maßstab für biographische Darstellung und ebenso feinfühlige wie mitreißende Lebenserzählung gesetzt. Unser Nachdenken darüber, in welchem Verhältnis das Leben und die Kunst stehen, hat er durch entscheidende Einsichten bereichert. Heute erzählt Stach im Bücher-Podcast, welche Texte in Band 1 der neuen Ausgabe enthalten sind, was seine Kommentierung leisten soll und wie sich heutige Leser den Kafka-Texten unbefangen nähern können.

„Erzählungen, Band 1“ von Franz Kafka, herausgegeben und kommentiert von Reiner Stach, ist im Wallstein Verlag erschienen, hat 390 Seiten und kostet 36 Euro.

Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik


Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.