Wer darf Blut spenden?
Shownotes
Im Gespräch mit gleich zwei Experten der Uniklinik Essen – Verena Börger, Leiterin der Qualitätskontrolle am Institut für Transfusionsmedizin, und Christian Brieske, Arzt und Medizininformatiker – klärt F.A.S.-Redakteurin Lucia Schmidt, was man als potentieller Spender wissen sollte:
Wie oft kann man spenden, was sollte man am Abend vorher besser nicht essen, ist eine Medikamenteneinnahme ein Ausschlusskriterium, wird mein Blut gecheckt - und damit meine Gesundheit? Zudem gibt es Antworten auf generelle Fragen: Wie viele Blutspenden werden täglich in Deutschland gebraucht? Wie lange ist Blut haltbar? Was ist eigentlich Kunstblut? Und wie viele Menschenleben können durch eine Spende gerettet werden?
Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Neuer Kommentar