Wenig Wohnraum, steigende Mieten – was tun große Vermieter?

Shownotes

Wohnen wird teurer. Ein Großvermieter erklärt, was die Mietpreisbremse bringt, wann sich eine Wärmepumpe lohnt - und was auf Mieter und Vermieter noch zukommt.

Zu Gast ist dieses Mal Lars von Lackum, Vorstandsvorsitzender des Wohnungsunternehmens LEG Immobilien, das mit rund 167.000 Mietwohnungen und rund 500.000 Bewohnern zu den größten Vermieter Deutschlands gehört. Er spricht über Sozialwohnungen, gestoppte Neubauten und die Bedeutung der Nebenkosten.

Mehr zum Thema:

Umbau statt Neubau: „Wohnen ist kein Luxusgut“

Der Immobilienrechner: Kaufen oder mieten?

„Neue Häuser“ 2025 – Kandidaten gesucht

Einfamilienhaus - Ein Haustyp in der Krise

Podcast-Folge: Wie stark die Häuserpreise schon wieder steigen


Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.