Kinder- und Jugendbücher für die Sommerferien
Shownotes
In der Hängematte, im Zelt, im Liegestuhl, auf dem Strandtuch oder der Picknickdecke, dem Wohnzimmersofa, auf einem Baum oder dem Balkon oder im Bett: Es gibt so viele schöne Orte zu Lesen. Gerade im Sommer. Gerade in den Sommerferien. Gerade für Kinder und Jugendliche.
Der 29. Juni ist der fünfte Sonntag in diesem Monat, und diese Gelegenheit einer Folge außer der Reihe nutzen wir hier im Bücher-Podcast ja gern zu einem Gespräch über Kinder- und Jugendbücher. Zu Gast ist einmal mehr unser Redakteurskollege und Experte Tilman Spreckelsen. Im Gespräch stellen wir ein Bilderbuch, ein Kinder- und ein Jugendbuch vor, dazu einen Klassiker, allesamt bestens als Lektüre in den kommenden Wochen geeignet.
„Willkommen“ von Alison Green und Axel Scheffler auf der Website von Beltz & Gelberg
„Nehmt das, Zyniker!“: Tilman Spreckelsen über „Willkommen“ von Alison Green und Axel Scheffler
„Die Windmacherin“ von Maja Lunde auf der Website des Verlags btb
„Engel der letzten Nacht“ von Nils Mohl auf der Rotfuchs-Website
„Von Engeln und Suizidgedanken“: Anna Nowaczyk über „Engel der letzten Nacht“ von Nils Mohl
„Momo“ von Michael Ende auf der Website des Thienemann Verlags
„Das Kind, das einfach Zeit hat“: Julia Voss zu 50 Jahren „Momo“
Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik
Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Neuer Kommentar